Autor*in: Ayres Freitas

Nachfolgend alle Beiträge dieser Autor*in, chronologisch sortiert.

  • Globalisierung kennt keine Grenzen – oder doch?

    Die Welt rückt näher zusammen: Waren, Dienstleistungen, Informationen, Kapitalströme und nicht zuletzt Waffen passieren die Landesgrenzen in immer grösserer Menge und mit immer geringeren Hindernissen. Bei all dieser Liberalität im Austausch zwischen Ländern geht jedoch eines vergessen: der Mensch. Gegenläufig zum Abbau von Barrieren für den globalen Handel werden von den meisten Ländern zunehmend Hindernisse […]

  • Waffenverkäufe erzeugen keine Sicherheit!

    Ein Verbot von Waffenexporten stellt viele der klassischen Paradigmen der Verteidigungspolitik in Frage. Am Beispiel von Costa Rica lässt sich jedoch zeigen, dass Aufrüstung keine Sicherheit erzeugt, im Gegenteil. Costa Rica beschloss in seiner Verfassung von 1949 als erster Staat, auf eigenes Militär zu verzichten und gewann dadurch viel mehr als nur ein reines Gewissen. […]

  • Trink oder stirb!

    Coca-Cola wird in den USA beschuldigt, Morde an kolumbianischen Gewerkschaftern zu tolerieren. Dass wir nicht zu viel Coca-Cola trinken sollen, haben uns unsere Eltern eingebläut, da das Zuckerwasser schlecht für Zähne und Gesundheit ist. Eine Studentenkampagne in den USA prangert nun Coca-Cola an, eine Mitverantwortung an Morden von kolumbianischen GewerkschafterInnen zu haben und für Umweltverschmutzungen […]