Autor*in: Remo Ziegler

Nachfolgend alle Beiträge dieser Autor*in, chronologisch sortiert.

  • Von Kosten und «Nutzen» des Gripen-Kaufs

    Der Gripen kostet die Schweizer SteuerzahlerInnen im Verlauf seines kurzen Kampfjet-Lebens über zehn Milliarden Franken. Im Gegenzug verspricht die Rüstungslobbyhohe Profite durch Gegengeschäfte. Doch die Zahlen, mit denen sie operiert, sind mit Vorsicht zu geniessen. Eigentlich hatte das Parlament nach der Mi-rage-Affäre beschlossen, dass die Schweiz künftig nur noch fertig entwickelte Kampfflugzeuge beschaffen soll. Doch […]

  • In verschiedenen Varianten überall erhältlich

    Die GSoA-Zitig wollte wissen, wie schwierig es ist, in der Schweiz Sturmgewehrmunition zu kaufen. Die Antwort fällt schlimmer aus, als befürchtet. Ein Bericht von einer Einkaufstour in Zürich. Das Schweizer Sturmgewehr 90 verschiesst Kugeln im Nato-Format 5,56 × 45 mm. In der zivilen Variante heisst das Kaliber .223 Remington. GSoA-Besuch bei Waffenhändler Heftler*. Der Kunde […]

  • Vom Kampf- zum Krampfjet

    Die Front der BefürworterInnen von neuen Kampfjets beginnt zu bröckeln. Das linksgrüne Lager war schon immer gegen den Kauf. Nun regt sich offenbar auch im bürgerlichen Lager Widerstand. Das wichtigste Argument gegen die neuen Flugzeuge ist längst bekannt: Die neuen Jets sind gar nicht nötig. Was die GSoA schon lange weiss, sagt nun auch Hans-Ulrich […]

  • Den Kriegsausbruch feiern?

    Am 1. September mussten über 1000 Panzergrenadiere in Basel vor dem Rathaus aufmarschieren: Auf dem Programm stand eine feierliche Fahnenübergabe. Dass an diesem Datum vor genau 70 Jahren der Zweite Weltkrieg begonnen hatte, kümmerte die Armee offensichtlich nicht. Die GSoA war vor Ort und protestierte gegen die Militärparade. Basler Politiker und die GSoA forderten die […]