Autor*in: Sebi Dissler

Nachfolgend alle Beiträge dieser Autor*in, chronologisch sortiert.

  • Geistige Landesverteidigung in Dübendorf

    Patrick Angeles Wahl zum Vize-Präsidenten des Dübendorfer Gemeinderats ist unsicher. Grund: Patricks Job bei der GSoA. Turnusgemäss sollte Patrick Angele (SP/Juso), der seit drei Jahren auf dem Sekretariat der GSoA in Zürich arbeitet, im Mai zum ersten Vize-Präsidenten des Dübendorfer Gemeinderats gewählt werden. In einem Jahr würde er dann Präsident und somit höchster Dübendorfer. Doch…

  • Konversion lohnt sich

    Die Rüstungsindustrie ist längst kein wichtiger Wirtschaftszweig mehr für die Schweiz. Es arbeiten «nur» noch etwa 5’000 Menschen in der exportierenden Waffenindustrie. Jedoch sind in gewissen Regionen überproportional viele Arbeitsplätze von ihr abhängig. Im Kanton Nidwal den sind beispielsweise die Pilatus-Werke der grösste Arbeitgeber. Die Initiative «für ein Verbot von Kriegsmaterialexporten» beinhaltet deshalb auch, dass…

  • Elfjährige Zwillinge gegen Waffenindustrie

    Am 13. Dezember des vergangenen Jahres boykottierten zwei elfjährige Zwillinge das traditionelle Weihnachtssingen ihrer Schule in Ekilstuna, Schweden. Der Grund: Sie sollten für die Belegschaft einer grossen Waffenfabrik singen. Wie jedes Jahr lud Saab Bofors Dynamics, ein grosser Produzent von Panzerabwehrwaffen, die Schule ein, an seiner Weihnachtsfeier Lieder vorzutragen. Doch dieses Jahr verweigerten sich zwei…

Newsletter

* Pflichtfelder