-
Keckeis und Zürich-Höngg
Zum Abschied von Christophe Keckeis, dem nach Guisan wohl bedeutendsten General der Schweizer Militärgeschichte (vermutliche Eigeneinschätzung) ist im Orell Füssli Verlag das Buch «Christophe Keckeis. Die Zukunft der Schweizer Armee» erschienen.
-
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser der GSoA-Zitig,
-
Gewalt gegen Militär-Gegner
Ende November fanden in Lugano die Armeetage statt. Mit einem Millionenbudget veranstaltete das Militär einen Propaganda-Event, welcher ein enthüllendes Bild seiner selbst lieferte. Mit Gewalt wurde gegen friedliche Protestierende vorgegangen.
-
25 Jahre GSoA
(tc) Unser Jubiläum in den Schweizer Tageszeitungen
-
Sturmgewehre ins Zeughaus! Hilf mit!
Mitmachen oder Spenden für die friedenspolitischen Projekte der GSoA. Sammeln helfen in einer Regionalgruppe Die GSoA sammelt momentan Unterschriften für die eidgenössische Volksinitiative «für den Schutz vor Waffengewalt». Möchtest Du mithelfen, die Sturmgewehre endlich ins Zeughaus zu verbannen? Dann schliess Dich doch einfach einer GSoA-Regionalgruppe zum Unterschriften sammeln an. Folgende Regionalgruppen würden sich über Deine…
-
Mbijetesa – Überleben
Eindrücke einer Reise in den Kosovo, eine Region geprägt durch traumatische Kriegserfahrungen und wenig wirtschaftliche Perspektiven.