Einträge in Kosovo
Kosovo-Krieg, Konflikte rund um Kosovo
KOSOVO
«Tschou, wie geits?»: als Freiwilliger im Kosov@
Krieg und Frieden | von Dres Hubacher, dr | 01.09.2001
Es war kein leichter Entschluss. Heute kann ich sagen, dass ich richtig entschieden habe: Ich habe drei Monate als Freiwilliger im Jugend-Projekt von SCI und GSoA in Vushtrri gearbeitet. Agnes, Joachim und ich waren das erste Team, das in den Kosov@ reiste. Ich bin der erste Rückkehrer in die Schweiz. Hier mein Erfahrungsbericht.
Aller Anfang ist schwer, zumindest nicht einfach. So war das auch bei uns. Wir brachten viele Vorstellungen und Ideen aus der Schweiz mit nach Vushtrri, für die wir später nur noch ein Schmunzeln übrig hatten. Unsere Aufgabe war: Rekognoszieren, evaluieren, formulieren. Wie beim rekognoszieren ...
FREIWILLIGENPROJEKT
Treffpunkt der Zukunftswilligen
Krieg und Frieden | von Roland Brunner | 01.06.2000
Militärisches Desaster und politische Unzulänglichkeiten hin oder her, der Aufbau der Dörfer und der Gesellschaft im Kosov@ muss vorangehen. Die GSoA beteiligt sich an einem internationalen Freiwilligenprojekt des Service Civil International SCI in Vushtrri/Vucitrn
Vushtrri (oder serbisch Vucitrn) liegt zwischen der Hauptstadt des Kosov@ Pristhina und der ethnisch zwischen SerbInnen und AlbanerInnen geteilten Stadt Mitrovica im Norden. Vushtrri gehört zu den am stärksten beschädigten Gemeinden in der ganzen Region. Über 6000 Häuser wurden beschädigt, rund 4200 total zerstört. Heute leben ungefähr 90'000 kosov@-albanische EinwohnerInnen in der Stadt ...
KOSOVO-EINSATZ
Die Armee hilft sich sofort!
Krieg und Frieden | von Nico Lutz | 01.11.1999
Seit Anfang Oktober stehen Schweizer Soldaten in Kosovo im Einsatz. Dabei leisten sie vielmehr Soforthilfe für eine arbeitslose Armee als Soforthilfe vor Ort
Am vergangenen 23. Juni hat der Bundesrat die Schweizer Beteiligung an der Kosovo Force (Kfor) beschlossen. Zur Swiss company (Swisscoy) gehören Spezialisten für Aufbereitung und Verteilung von Trinkwasser, maximal 50 Personen aus dem Bau- und Geniesektor, 12 Lastwagenchauffeure, sechs medizinische Fachpersonen, drei Köche, zwei Übermittlungsspezialisten, ein Reparatur- und Kommandozug sowie zur Bewachung der bunten Truppe rund 30 FestungswächterInnen. Im Klartext: Keine der Aufgaben, die die Swisscoy übernimmt, ist militärischer Natur, abgesehen ...