Heute passierte der Gripen auch noch die letzte Hürde. Die Parlament bestätigte in der Schlussabstimmung die Kampfjet-Beschaffung und sagte damit Ja zur Verschwendung von Milliarden. Die GSoA wird im Bündnis mit anderen linken Organisationen das Referendum ergreifen.
Nach dem riesigen Theater, das die Bürgerlichen um die Kampfjet-Beschaffung veranstalteten, ist es umso unverständlicher, dass FDP, CVP und SVP heute grossmehrheitlich der Verschwendung von Milliarden von Steuer-Franken zustimmten. Die GSoA wird zusammen mit anderen Organisationen am 8. Oktober, dem Tag der Veröffentlichung des Entscheids im Bundesblatt, das Referendum lancieren.
GSoA-Sekretärin Daniela Fischer kommentiert: „Der Gripen befindet sich im direkten Flug an die Schweizer Urnen. Wir sind überzeugt, dass die Stimmbevölkerung den Gripen vom Himmel holen wird und Nein sagt, zu den Kampfjet-Milliarden. Dieses Geld könnten wir sinnvoller investieren.”
Obwohl die GSoA bedauert, dass das Parlament nach dem Hin und Her um die Gripen-Beschaffung doch nicht zur Einsicht gekommen ist, freut sie sich, zusammen mit der SP, den Grünen, den Jungparteien und anderen Organisationen das Referendum zu lancieren. Wir bereiten uns auf eine intensive Sammelphase vor. Nikolai Prawdzic ruft auf: „Wir haben die Mützen und Handschuhe aus der Schublade geholt, wir sind bereit für dieses Winter-Referendum!”