Die GSoA setzt sich gegen die überteuerten Kampfjet-Beschaffungen des VBS ein. So haben wir 1993 innerhalb eines Monats eine halbe Million Unterschriften gegen neue F/A-18 gesammelt. 2014 verhinderten wir in einer breiten Allianz den Kauf neuer Gripen-Kampfjets an der Urne und 2022 haben wir die Stop F-35 Initiative eingereicht.
Leere Kompensations-Versprechungen
Rund um den Kauf neuer Kampfflugzeuge überbieten sich die Anbieter und ihre PR-Firmen – darunter auch die altbekannte Farner PR – mit Ankündigungen von Kompensationsgeschäften. Kompensations- respesktive Gegengeschäfte funktionie ren in der Theorie wie folgt: Kauft sich die Schweizer Armee im Ausland Rüstungsgüter, verpflichtet sich der ausländische Hersteller, die Vertragssumme – oder ein Mehrfaches davon…
15 Milliarden für neue Kampfjets?
Jetzt hat auch der Verteidigungsminister begriffen, wie teuer Kampfflugzeuge tatsächlich sind: In einer Sendung von Radio DRS bestätigt Maurer, dass die Kosten für die Beschaffung der Jets zwischen 3,5 und 5 Milliarden Franken liegen. Nicht dazugerechnet sind hier jedoch die Betriebskosten und der Unterhalt – zählt man das dazu, kommt man laut Maurer auf einen…
Sieben Drückeberger
Entgegen den gestrigen Meldungen hat der Bundesrat noch keinen Entscheid zur Beschaffung von neuen Kampfflugzeugen gefällt. Zum vierten Mal drückt sich der Bundesrat damit um einen definitiven Beschluss – obwohl der heute veröffentlichte Sicherheitspolitische Bericht keinen Grund für die Beschaffung liefert. Wenn der Entscheid nicht vor der Junisession des Nationalrates gefällt wird, verkommt die Debatte…
Die GSoA zum Bundesrats-Entscheid gegen neue Kampfflugzeuge
Offensichtlich hat der Bundesrat unter dem Druck der am 8. Juni 2009 eingereichten Moratoriums-Initiative der GSoA beschlossen, auf den Kauf neuer Kampfjets zu verzichten. Die Volksinitiative gegen neue Kampfflugzeuge hätte an der Urne grosse Chancen gehabt: Kampfflugzeuge sind sicherheitspolitisch unsinnig, friedenspolitisch skandalös und finanzpolitisch desaströs. Wiederholt hat die GSoA darauf hingewiesen, dass die Schweiz keine…
Neue Kampfjets definitiv vom Tisch!
Wie Radio DRS im Echo der Zeit berichtet, hat der Bundesrat heute beschlossen, auf den Kauf von neuen Kampfflugzeugen vorläufig zu verzichten. Die Erfüllung des Initiativbegehrens ist für die GSoA und die gesamte Friedensbewegung ein riesiger Erfolg. Der Druck der am 8. Juni 2009 eingereichten Moratoriums-Initiative der GSoA dürfte dabei ein entscheidender Faktor gewesen sein.…
Neue Kampfjets definitiv versenkt!
Neue Kampfjets definitiv versenkt!?!
Propaganda im Verkehrshaus Luzern
Mittels grossflächigen Inseraten machte Saab Werbung für seinen Gripen und gleichzeitig aufmerksam auf eine Ausstellung zur Luftfahrt im Verkehrshaus Luzern. Dort steht aktuell eine Gripen-Attrappe in Originalgrösse neben einem alten Tiger. Dazu findet sich in der Flugverkehrs-Ausstellungshalle noch ein kleineres Modell eines Eurofighters. Ein Eurofighter-Modell soll den Gripen in einigen Monaten ablösen. In einer vom…
GSoA zur Verschiebung des Entscheids über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge: 7 kleine Drückeberger
Die GSoA ist befremdet über die erneute Verschiebung des Bundesratsentscheids über den Sicherheitspolitischen Bericht und die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge. Die GSoA fordert einen definitiven Entscheid an der nächsten Bundesratssitzung vom 14. April. Gemeinsam mit unzähligen Freiwilligen hat die GSoA mehr als 100’000 Unterschriften gegen den geplanten Kauf von neuen Kampfjets gesammelt. Nun hat der Bundesrat…
Haben wir die neuen Kampfjets bereits verhindert?
Seit wir die Volksinitiative «Gegen neue Kampfflugzeuge» eingereicht haben, ist der Beschaffungsprozess ins Stocken geraten. Jetzt kommt es zu einer weiteren Verschiebung. Und diesmal deutet vieles darauf hin, dass wir bereits gewonnen haben. Vor etwas mehr als drei Jahren schrie die gesamte Armeespitze lautstark nach neuen Kampfflugzeugen. Die Sicherheit in der Luft könne ohne mindestens…