Kontakte
Anfragen bevorzugt per Mail an gsoa@gsoa.ch. Dringende Medienanfragen an:
- Joris Fricker (DE), GSoA-Sekretär: 079 680 20 12
- Pauline Schneider (FR), Secrétaire GSsA: 078 649 76 48
- Noemi Buzzi (ITA), Segretaria GSsE: 079 426 94 48
Wenn keine Mediensprecher*in verfügbar ist, können sie auch auf unsere Sekretariate anrufen:
Genève: 022 320 46 76
Zürich: 044 273 01 00
Bern: 031 301 82 09
Bilder
Die Bilder auf dieser Seite dürfen für Artikel über unsere Aktivitäten verwendet werden. Wir stellen auf Anfrage Bilder in höherer Qualität zur Verfügung.
Medienmitteilungen
Hier können Sie unsere Medienmitteilungen abonnieren:
Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Die neuesten Medienmitteilungen sind hier verlinkt, das ganze Archiv findet sich dort.
- Gegen den völkerrechtswidrigen Angriff der USA!
- Bundesrat Martin Pfister demaskiert sich endgültig
- Sicherheitspolitisch fatal: Den Bürgerlichen ist der Zivildienst egal
- 42’500 Personen fordern den Bundesrat dazu auf, den Kauf der Trump-Jets zu stoppen
- Klare Mehrheiten gegen Aufrüstung sowie Nato-Beitritt und für UNO-Anliegen
- Der Ständerat will wieder Waffen an Bürgerkriegsländer exportieren. Das muss korrigiert werden!
- Nationalrat geht den ersten Schritt zur faktischen Abschaffung des Zivildienstes
- Martin Pfister ist für die Abschaffung der Armee?!
- SiK-N beschliesst: Der Zivildienst soll sterben, damit die Armee (über)leben kann. Die GSoA wehrt sich!
- Vollversammlung 2025: GSoA beschliesst Referendum gegen die Lockerung des Kriegsmaterialgesetzes