International

  • Krieg und Frieden – in unübersichtlichen Zeiten

    Vortrag von Jo Lang an der Versammlung der SP Basel West am 28.3.2025 Putins Krieg und die Synergie von KGB-Kapitalismus mit dem westlichen Fossil- und Finanz-Kapital Es gibt – abgesehen vom Zweiten Weltkrieg – keinen Krieg seit dem Untergang der Alten Eidgenossenschaft, mit dem die Schweiz derart verhangen war und ist wie mit Putins Angriffskrieg…

  • Hört endlich mit dem Füttern Putins Kriegskasse auf! Sanktionen auch gegen Flüssiggas und Novatek!

    Am 24. Februar jährt sich zum dritten Mal Putins Überfall auf die Ukraine. De Schweiz war noch nie mit einem Angriffskrieg derart stark verhängt wie mit diesem. Auch nach der Annexion der Krim im März 2014 wurde Putins Kriegskasse aus der Schweiz massiv gefüllt. Und es wurden Spezialmaschinen für die Herstellung von Bombern, Raketen, Munition…

  • Sanktionierung von russischem Flüssiggas und der Novatek!

    Trotz laufender Sanktionen gegen Russland haben die Importe von russischem Flüssigerdgas (LNG) in die EU im Jahr 2024 ein Rekordniveau erreicht. Die Einfuhren stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 19,3 Prozent. Das Ersetzen von Pipeline- durch Flüssiggas drückt sich in Zug in einem Tief bekannter Firmen wie Gazprom und Nordstream und in einem Hoch der…

  • Syrien und die Schweiz

    Nach dem Sturz einer der blutigsten Tyranneien der letzten Jahrzehnte ist die Schweiz gegenüber Syrien besonders zur Solidarität verpflichtet. Kurz nach dem Ende der Assad-Diktatur äusserte der freisinnige Aussenminister Ignazio Cassis die Befürchtung, das neue Regime könnte noch schlimmer werden. Diese Aussage ist doppelt fragwürdig. Erstens ist härtere Repression als die Synergie von irrationalem Despotismus…

  • Der globale Trumpismus 

    Trump ist US-Amerikaner, der Trumpismus ist etwas Globales. Deshalb muss der Widerstand ein universeller sein. Der Trumpismus ist nicht bloss die Fortsetzung des Rechtspopulismus mit schärferen Tönen, deftigeren Lügen, autoritäreren Methoden, höheren Einsätzen und härteren Eingriffen gegen innere und äussere Feinde. Er ist auch kein Faschismus, der die Demokratie völlig beseitigt und mit alltäglicher Staats-…

  • Der Ripple-Effekt: Wie politische Instabilität den Umweltschutz bedroht

    Dies ist die Fortführung eines Zeitungsartikel in der Zeitung Nr. 201. Äthiopien, das am Horn von Afrika liegt, ist eines der ältesten Länder der Welt, dessen Geschichte Tausende von Jahren zurückreicht. Äthiopien ist für sein reiches kulturelles Erbe bekannt und wird oft als die Wiege der menschlichen Zivilisation angesehen. Das Land ist berühmt für den…

  • Stiller Marsch für Gerechtigkeit und Frieden

    Stoppt den zerstörerischen Krieg in Palästina und Libanon! Wann? 22. November, 17 UhrWo? Helvetiaplatz, Zürich UNSERE FORDERUNGEN WOFÜR WIR STEHEN KODEX Der stille Marsch wird von diversen Gruppen getragen. Wir fordern Respekt und Toleranz allen Anwesenden gegenüber. Jegliche Form von Hasspropaganda, Rassismus, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit werden nicht toleriert. Bringt bitte eine Kerze mit.

  • Bundesrat schützt Kriegsgewinnler 

    Die GSoA verurteilt den Entscheid des Bundesrates von gestern Abend, nicht alle EU-Sanktionen gegen Russland vollumfänglich zu übernehmen, aufs Schärfste. Auf diese Weise will der Bundesrat Kriegsgewinnler schützen, anstatt Solidarität mit der Ukraine zu zeigen. Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine im Jahr 2022 hat die Schweiz die Massnahmen der EU gegen Russland …

  • GSoA lanciert dringenden Appell

    15.10.24 – Die GSoA hat am Montagabend einen dringenden Appell an den Bundesrat lanciert. Dieser fordert einen sofortigen Stopp jeglicher militärischer Zusammenarbeit mit Israel und den anderen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens. Über 2’000 Personen haben den Appell bisher unterschrieben. Mehrere UNO-Blauhelme der Beobachtermission im Libanon wurden in den vergangenen Tagen durch israelische Angriffe…

  • Wahlbeeinflussung, ist das ein Cyberangriff?

    Wurde die amerikanische Präsidentschaftswahl von ausländischen Akteuren im Cyberraum beeinflusst? Sicher, aber ob der Einfluss einen Unterschied gemacht hat, ist schwierig zu sagen. Eine Übersicht über typische Methoden, die genauso gut für Abstimmungen in der Schweiz wie für Wahlen in Amerika eingesetzt werden könnten.

Newsletter

* Pflichtfelder

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.