Alle Medienmitteilungen der GSoA in chronologischer Reihenfolge.
-
GSoA hält an der Stop-F-35-Initiative fest!
Die geplante milliardenschwere militärische Aufrüstung der Schweiz mit 36 F-35-Kampfjets bringt uns allen keine zusätzliche Sicherheit. Deshalb wird die Stop-F-35 Allianz den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern ermöglichen, über die Beschaffung dieser Tarnkappenbomer abzustimmen. An der Börse sind die Aktienkurse von Kriegsmaterial-Konzernen bereits auf einem Allzeithoch, die Profite der Waffenproduzenten steigen. Ein Blick in die Zahlen des […]
-
20’000 Menschen an Friedensdemonstration in Bern
Bei einer Friedensdemonstration in Bern haben sich heute 20’000 Menschen eingefunden, um ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zum Ausdruck zu bringen. Zur Demonstration aufgerufen hatte eine breite Allianz von Bewegungen, Organisationen und Parteien. Angesichts des russischen Angriffskrieges rief eine breite, friedliche Allianz von Bewegungen, Organisationen und Parteien unter der Koordination der Jungen […]
-
GSoA ruft zu Friedensdemo am Samstag 26.2. in Bern auf
Wir fordern Frieden für die Ukraine und ganz Europa! Friedensdemonstration am Samstag, 26. Februar, um 12:00 Uhr auf der Schützenmatte in Bern Angesichts der russischen Aggression ruft die GSoA zusammen mit einer breiten, friedlichen Allianz von Bewegungen, Organisationen und Parteien am Samstag, 26. Februar um 12:00 Uhr in Bern zu einer bewilligten Friedensdemonstration auf. Damit […]
-
GSoA ruft zu Protestaktion vor russischer Botschaft auf – Putin muss Truppen abziehen
Aufgrund der jüngsten Ereignisse ruft die GSoA für Mittwoch, den 23. Februar um 17.00 Uhr zu einer Protestaktion vor der russischen Botschaft in Bern auf. Sie verurteilt das Vorgehen Putins und die Verletzung des Minsker Abkommens aufs Schärfste und fordert den Abzug der russischen Truppen aus der Ostukraine. Die gewachsenen Spannungen an der russisch-ukrainischen Grenze […]
-
Floskelhafte Armeebotschaft: Jetzt kann nur noch das Parlament für Transparenz sorgen
Der F-35A macht weltweit Schlagzeilen aufgrund endloser Mängellisten, mangelhafter Verfügbarkeit und anhaltender Kostenexplosion in Betrieb und den Updates. Auch Abstürze, weil Pilot:innen im Simulator falsche Routinen eingeübt hatten und Auflagen vom US-Kongress, ein neues Triebwerk zu entwickeln und einzubauen, zeigen die grossen Probleme des Billionen-Waffensystems auf. Wer über all diese massiven technischen und finanziellen Risiken […]
-
Schweiz schlägt weiterhin Millionen aus Menschenrechtsverletzungen
Die Schweiz exportiert weiterhin in Millionenhöhe Kriegsmaterial in Länder, deren Regierungen systematisch Menschenrechtsverletzungen begehen. Insbesondere den Jemenkrieg hat die Schweiz dieses Jahr in Rekordhöhe mitfinanziert. Das Rekordjahr 2020 wird in den ersten neun Monaten zwar nicht geschlagen, aber über mehrere Jahre hinweg gesehen steigen die Exporte kontinuierlich. Bereits über 503 Millionen hat die Schweiz im […]
-
Historischer Erfolg: Das Parlament zieht die Schraube bei Waffenexporten an
Heute hat das Parlament seinen Gegenvorschlag zur Korrektur-Initiative in der Schlussabstimmung definitiv verabschiedet. Als tragender Teil der Allianz freut sich die GSoA sehr über diesen Erfolg, an dem sie massgeblich beteiligt war. Geplante Lockerungen der Schweizer Waffenexport-Praxis wird die GSoA künftig mit einem Referendum bekämpfen. Die Korrektur-Initiative wurde von einer breiten Allianz lanciert, die von […]
-
Allianz lanciert Initiative gegen den F-35
Heute Morgen lancierten GSoA, SP, Grüne und Junge Grüne die Initiative “Stop F-35”. Die Allianz wehrt sich gegen ein überdimensioniertes und horrend teures Beschaffungsprojekt. Der F-35 weist unzählige teils lebensgefährliche Mängel auf und ist eine riesige Belastung für Flugplatzanwohner*innen und die Umwelt. Mit dem Zerstören eines F-35 in Form Die heutige Pressekonferenz von GSoA, SP, […]
-
Weitere sechs Monate skandalöser Exporte
Auch im ersten Halbjahr 2021 exportierte die Schweiz Kriegsmaterial in Millionenhöhe in Länder, die in Bürgerkriege und Menschenrechtsverletzungen verwickelt sind, wie die heute veröffentlichten Exportzahlen des Seco zeigen. Während die Welt immer noch von einer Pandemie betroffen ist und die Kriege in mehreren Regionen weitergehen, hören die Schweizer Waffenexporte nicht auf: Im ersten Halbjahr 2021 […]
-
Jetzt kommt die Initiative gegen den F-35
Mit der Wahl des F-35 möchte der Bundesrat 36 massiv überdimensionierte Kampfjets für 5 Milliarden anschaffen. Total kosten diese Luxus-Kampfjets bis zu 25 Milliarden Franken. Für die GSoA ist dies eine völlig verfehlte Sicherheitspolitik. Die GSoA zeigt sich entrüstet über die Sturheit des Bundesrats, keine Kompromisse bei der Beschaffung neuer Kampfjets zu machen. Die Allianz […]