Alle Medienmitteilungen der GSoA in chronologischer Reihenfolge.
-
Schweiz schlägt weiterhin Millionen aus Menschenrechtsverletzungen
Die Schweiz exportiert weiterhin in Millionenhöhe Kriegsmaterial in Länder, deren Regierungen systematisch Menschenrechtsverletzungen begehen. Insbesondere den Jemenkrieg hat die Schweiz dieses Jahr in Rekordhöhe mitfinanziert. Das Rekordjahr 2020 wird in den ersten neun Monaten zwar nicht geschlagen, aber über mehrere Jahre hinweg gesehen steigen die Exporte kontinuierlich. Bereits über 503 Millionen hat die Schweiz im […]
-
Historischer Erfolg: Das Parlament zieht die Schraube bei Waffenexporten an
Heute hat das Parlament seinen Gegenvorschlag zur Korrektur-Initiative in der Schlussabstimmung definitiv verabschiedet. Als tragender Teil der Allianz freut sich die GSoA sehr über diesen Erfolg, an dem sie massgeblich beteiligt war. Geplante Lockerungen der Schweizer Waffenexport-Praxis wird die GSoA künftig mit einem Referendum bekämpfen. Die Korrektur-Initiative wurde von einer breiten Allianz lanciert, die von […]
-
Allianz lanciert Initiative gegen den F-35
Heute Morgen lancierten GSoA, SP, Grüne und Junge Grüne die Initiative “Stop F-35”. Die Allianz wehrt sich gegen ein überdimensioniertes und horrend teures Beschaffungsprojekt. Der F-35 weist unzählige teils lebensgefährliche Mängel auf und ist eine riesige Belastung für Flugplatzanwohner*innen und die Umwelt. Mit dem Zerstören eines F-35 in Form Die heutige Pressekonferenz von GSoA, SP, […]
-
Weitere sechs Monate skandalöser Exporte
Auch im ersten Halbjahr 2021 exportierte die Schweiz Kriegsmaterial in Millionenhöhe in Länder, die in Bürgerkriege und Menschenrechtsverletzungen verwickelt sind, wie die heute veröffentlichten Exportzahlen des Seco zeigen. Während die Welt immer noch von einer Pandemie betroffen ist und die Kriege in mehreren Regionen weitergehen, hören die Schweizer Waffenexporte nicht auf: Im ersten Halbjahr 2021 […]
-
Jetzt kommt die Initiative gegen den F-35
Mit der Wahl des F-35 möchte der Bundesrat 36 massiv überdimensionierte Kampfjets für 5 Milliarden anschaffen. Total kosten diese Luxus-Kampfjets bis zu 25 Milliarden Franken. Für die GSoA ist dies eine völlig verfehlte Sicherheitspolitik. Die GSoA zeigt sich entrüstet über die Sturheit des Bundesrats, keine Kompromisse bei der Beschaffung neuer Kampfjets zu machen. Die Allianz […]
-
Kein Grund zur Freude bei den Kriegsmaterialexporten
Heute Morgen hat das Seco die Zahlen der Kriegsmaterialexporte im ersten Quartal 2021 veröffentlicht. Die Exporte sind zwar im Vergleich zur Vorjahresperiode etwas zurückgegangen, bedenkt man jedoch, dass 2020 so viel Kriegsmaterial exportiert wurde wie noch nie, sind heute veröffentlichten Zahlen alles andere als überwältigend. In den ersten drei Monaten dieses Jahres 2021 hat die […]
-
Höchste Waffenexport-Zahlen der Schweizer Geschichte
Im Jahr 2020 hat die Schweiz so viele Waffen exportiert wie noch nie. Insgesamt wurden Ausfuhren im Wert von 901 Millionen Franken bewilligt – das sind 24% mehr als im Vorjahr. Unter den Empfängerstaaten finden sich auch kriegsführende Staaten im Nahen Osten und Länder wie Indonesien oder Brasilien mit höchst problematischer Menschenrechtslage. Während die gesamte […]
-
Armee verkennt Zeichen der Zeit
In der Armeebotschaft 2021 blendet die Armee die grossen Krisen unserer Zeit – die Klimakrise und die Corona-Pandemie – fast komplett aus. Stattdessen trimmt sie sich fit für völlig unrealistische Szenarien von konventionellen Kriegen und Auslandeinsätzen. Während die Armee seit Jahrzehnten ihre Existenz durch abwegige, oft weit hergeholte Bedrohungsszenarien rechtfertigt, war sie komplett unvorbereitet auf […]
-
Aktionstag gegen den Krieg im Jemen: Schweizer Waffenexporte müssen endlich gestoppt werden!
Seit seinem Ausbruch im Jahr 2015 hat der Krieg im Jemen zur schlimmsten humanitären Krise des 21. Jahrhunderts geführt. Anlässlich des internationalen Aktionstages gegen den Krieg im Jemen organisierte die GSoA vor dem Bundeshaus eine Aktion, um ein sofortiges Ende der Schweizer Waffenexporte an Jemen-Kriegsallianz zu fordern. Die Vereinten Nationen benennen die Situation in Jemen […]
-
Millionen-Panne mit Steuergeld beim VBS
Wie die Tamedia-Zeitungen heute aufdeckten, kam es bei der Beschaffung von sechs neuen Hightech-Drohnen des VBS zu massiven Pannen und einer starken Kostensteigerung. Dies ist nur der letzte in einer langen Reihe von Beschaffungsskandalen aus dem VBS und verheisst nichts Gutes für die Kampfjet-Beschaffung. Die GSoA fordert für die Kampfjet-Beschaff Je länger, je mehr erhärtet […]