Archiv

Hier findest Du alle Arten von Publikationen der GSoA, chronologisch sortiert. Du kannst auch nur ZeitungsartikelMedienmitteilungen oder Blogposts anschauen.

  • Sinnlos – amtlich bestätigt

    Die «Neue Zürcher Zeitung» darf mit Fug und Recht als Sprachrohr der Schweizer Armee bezeichnet werden. Wenn dieses Sprachrohr in fetten Lettern titelt «das Militär hat ein Imageproblem», dann lässt das aufhorchen. Jedes Jahr entscheiden sich mehr als 6600 Armeeangehörige, dass sie keinen Militärdienst mehr leisten wollen – Tendenz steigend. Sie entscheiden sich für den…

  • Die Ewiggestrigen wollen den Zivildienst abschaffen

    Die nationalrätliche Sicherheitskommission hat heute gleich zwei richtungsweisende Entscheide getroffen, welche beide zum Ziel haben, den Zivildienst auszuhöhlen. Zum einen wird gefordert, die sogenannte “Sicherheitsdienstpflicht” schnellstmöglich einzuführen und zum anderen verlangt die Kommission die Prüfung der Wiedereinführung der Gewissensprüfung für den Zivildienst. Die GSoA wird sich vehement gegen diese Vorhaben wehren.  Schnellstmögliche Einführung der Sicherheitsdienstpflicht…

  • GSoA fordert sofortigen Stopp des Drohnenprogramms

    23.01.2025 – «Unbefriedigende Projektführung und -steuerung»: Das ist die Schlussfolgerung des vernichtenden Berichts der eidgenössischen Finanzkontrolle EFK, in welchem sie die «Einsatztauglichkeit der Aufklärungsdrohne» in Frage stellt. Die Ergebnisse überraschen die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee nicht: Schon 2015 warnte sie davor, dass die Aufklärungsdrohnen zum Zeitpunkt des Projektendes überholt sein werden. Für die…

  • Sicherheit ist weiblich! – aber nicht so

    Am Tag, an dem Viola Amherd, Chefin des VBS, ihren Rücktritt bekannt gab, hinterliess sie ein letztes folgenschweres Geschenk: den obligatorischen Armee-Informationstag für Frauen. In diesem Beitrag soll diskutiert werden, was die Konsequenzen dieser besonders schlechten Idee sind. Die Idee ist nicht neu: Seit mehreren Jahren führt Viola Amherd einen Kampf, um mehr Frauen in…

  • Der globale Trumpismus 

    Trump ist US-Amerikaner, der Trumpismus ist etwas Globales. Deshalb muss der Widerstand ein universeller sein. Der Trumpismus ist nicht bloss die Fortsetzung des Rechtspopulismus mit schärferen Tönen, deftigeren Lügen, autoritäreren Methoden, höheren Einsätzen und härteren Eingriffen gegen innere und äussere Feinde. Er ist auch kein Faschismus, der die Demokratie völlig beseitigt und mit alltäglicher Staats-…

  • Vollversammlung 2025

    Die diesjährige Vollversammlung findet am Sonntag, dem 11. Mai 2025 statt. Die Versammlung beginnt um 11:00 Uhr und findet traditionsgemäss im Restaurant Kreuz in Solothurn statt. Der offizielle Teil dauert bis ca. 16:00 Uhr. Das Mittagessen (vegan) ist inbegriffen. Details folgen in naher Zukunft. Anmeldung Unterlagen

  • Der Ripple-Effekt: Wie politische Instabilität den Umweltschutz bedroht

    Dies ist die Fortführung eines Zeitungsartikel in der Zeitung Nr. 201. Äthiopien, das am Horn von Afrika liegt, ist eines der ältesten Länder der Welt, dessen Geschichte Tausende von Jahren zurückreicht. Äthiopien ist für sein reiches kulturelles Erbe bekannt und wird oft als die Wiege der menschlichen Zivilisation angesehen. Das Land ist berühmt für den…

  • Note ungenügend: Das Armeebudget wird auf dem Rücken wichtiger Bereiche aufgebläht

    19.12.24 – Die eidgenössischen Räte haben sich auf ein Budget geeinigt. Note: ungenügend. Das Budget des VBS wird auf Kosten anderer Staatsaufgaben planlos aufgeblasen. Die GSoA wird dem VBS genau auf die Finger schauen, wie die zugesprochenen finanziellen Mittel ausgegeben werden und wird alle möglichen direktdemokratischen Wege in Betracht ziehen, um diese unsinnige Aufrüstung zu…

  • Die Schweiz steht gegenüber Syrien schwer in der Schuld

    09.12.2024. Der Sturz der Assad-Tyrannei, unter der hunderttausende Menschen getötet und Millionen in die Flucht getrieben wurden, ist erfreulich. Gleichzeitig erinnern die Ereignisse mit Trauer und Ärger an die Mitverantwortung der Schweiz beim russischen Luftwaffenkrieg. Die GSoA appelliert an den Bundesrat, die Verantwortung der Schweiz endlich wahrzunehmen und einen aktiven Beitrag zur Stabilisierung und Demokratisierung…

  • Blankoscheck für unsinnige Milliardenaufrüstung

    Das Parlament verpulvert mit dem vorliegenden Budget sinnlos Milliarden für nicht finanzierbare Kriegsfantasien und setzt willkürlich den Rotstift an. Diese verantwortungslose Politik bricht mit der humanitären Tradition der Schweiz und geht auf Kosten der Menschen. Die GSoA hat der Armee deshalb am Mittwoch auf dem Bundesplatz einen Blankoscheck im Namen der Steuerzahlenden übergeben. Am Dienstag…

Newsletter

* Pflichtfelder

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.